Ökologisch. Gerecht. Weltoffen.
Grüne Politik für Mittelsachsen.
Fraktion Die Linke/Grüne lehnt Kürzungen beim Bildungsticket für Grundschüler entschieden ab

11.03.25 –
Die Fraktion Die Linke/Grüne im Kreistag Mittelsachsen spricht sich geschlossen gegen die geplante Einstellung der Bildungsticket-Bezuschussung für Grundschüler zum 31.07.2025 aus. "Diese Entscheidung trifft besonders Familien im ländlichen Raum hart, die auf eine funktionale Schülerbeförderung angewiesen sind", erklärt Elena Knoche, stellvertretende Fraktionsvorsitzende. "Die erst 2022 eingeführte Begrenzung der Kosten für Grundschulkinder auf 60 Euro jährlich war ein wichtiges Signal für Familienfreundlichkeit im Landkreis - dieses Signal nun zurückzunehmen ist kontraproduktiv."
Die Fraktion kritisiert die Begründung der Verwaltung als irreführend. So werde die Flottenumstellung auf E-Busse als Kostentreiber dargestellt, obwohl E-Busse im Unterhalt günstiger seien als fossil betriebene Fahrzeuge. "Hier werden notwendiger Klimaschutz und Familienunterstützung gegeneinander ausgespielt - das ist unangemessen", betont Kristina Wittig. Besonders problematisch sieht die Fraktion, dass die Kürzung auch Familien trifft, die knapp über der Grenze für Sozialleistungen liegen. "Gerade diese Familien werden künftig das Dreifache zahlen müssen. Das ist ein fatales Signal an diejenigen, die ohnehin schon eine hohe Alltagslast tragen", so Wittig weiter. Die Behauptung, durch die Einsparungen könnten Kürzungen im ÖPNV
vermieden werden, sieht die Fraktion kritisch. Der Beteiligungsbericht des Landkreises zeige, dass Einschränkungen im ÖPNV-Angebot primär auf Personalprobleme zurückzuführen seien - also ebenfalls ein demografisches Problem, das nicht durch finanzielle Mehrbelastung von Familien gelöst werden könne.
"Als Landkreis stehen wir vor demografischen Herausforderungen. Wir müssen junge Menschen und Familien halten und zurückgewinnen. Dafür brauchen wir attraktive Bedingungen gerade in den kleinen Gemeinden des ländlichen Raums. Die Bildungsticket-Förderung ist ein wichtiger Baustein dieser Familienfreundlichkeit und muss erhalten bleiben", fordert die Fraktion Die Linke/Grüne.
Kontakt für Rückfragen:
Elena Knoche
kreistagsfraktion[at]gruene-mittelsachsen.de